Forum 103 - Digitale Suchtberatung und -behandlung: Das neue Normal?
AUSGEBUCHT!!
Digitale Angebote werden in der Suchthilfe immer selbstverständlicher genutzt. Im Zuge der Coronapandemie ist die Notwendigkeit und damit auch die Bereitschaft zum Einsatz eines digitalen Zugangs zur Suchthilfe sowohl auf Seiten der Hilfesuchenden als auch der Beratenden und Behandler:innnen deutlich gestiegen. Im Forum soll dieses „neue Normal“ für die Beratung und Behandlung aufgegriffen werden.
Mit der DigiSucht Plattform wird aktuell eine bundesweit und träger- sowie länderübergreifend nutzbare Beratungsplattform im Modellbetrieb erprobt. Im Rahmen eines Doppelvortrags stellt Marc-Dennan Tensil zum einen die Plattform und ihre praktischen Implikationen für Berater:innen und Nutzer:innen sowie den organisatorischen Hintergrund vor. Zum anderen präsentiert Dr. Anne Pauly die Arbeit der Landeskoordination NRW und diskutiert konkrete Fragen zur Teilnahme am Projekt.
Dr. David Steffen berichtet über die Notwendigkeit und Effektivität im Rahmen der Coronapandemie, Leistungen der Ambulanten Rehabilitation Sucht (ARS) in Einzel- und auch Gruppenform digital, über ein entsprechendes Videokonferenzsystem oder auch telefonisch zu erbringen. Mit der Hoffnung auf ein Ende der Pandemie ist jedoch auch die Frage verknüpft, ob sich die Erprobung digitaler Leistungen ebenfalls für eine Zeit nach der Krise bewährt. Der Fachverband Sucht hat dazu eine Studie durchgeführt, die Antworten über den Umfang dieser digitalen Leistungen geben soll. Gemäß den Ergebnissen der Studie wird vorgestellt, inwieweit sich der katamnestische Erfolg der digital durchgeführten ARS von der „klassischen“ ARS in Präsenzform unterscheidet.
Referierende:
Marc-Dennan Tensil, delphi Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH, Berlin
Dr. Anne Pauly, Suchtkooperation NRW, Köln
Dr. David Steffen, Ianua G.P.S. mbH, Saarlouis
Moderation:
Christina Rummel, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Hamm
Suchthilfeverzeichnis
Über das Suchthilfeverzeichnis der DHS können Sie Einrichtungen der Suchthilfe in Ihrer Umgebung finden.
Suchanfrage starten